A
- Aluminiumhydroxychlorid (Pacron FLMS)
- Aluminiumsulfat 17/18 %, 0-2mm
- Aluminiumsulfatlösung ca. 48 %
C
- Calciumcarbonat
- Calciumnitratlösung 45 (Geruchsverhinderer Pumpwerke)
- C-Quelle (auf unterschiedlicher Basis)
D
- Diammoniumphosphat
E
- Eisen-/Aluminium-Mischprodukte
- Eisenchloridsulfatlösung
- Eisen-III-Chlorid 32,6%ige Lösung
- Eisen-III-Chlorid 40 % Lösung
- Entschäumer (siehe Aufstellung unter Anwendungsgebiete)
- Essigsäure technisch 60 % (auch als C-Quelle)
F
- Fettlöser (ZS-Spezialreiniger A)
- Flockungsmittel PAC
- Flockungsmittel PAC ZS-P (Kombinationsprodukt PAC -Polymer)
G
- Glycerin 99,5 % (auch als C-Quelle)
H
- Harnstoff technisch (N-Quelle)
- Harnstofflösung
K
- Kalilauge 45 %
- Kalkhydrat
- Kalkmilch 18-20 Gew%
- Kohlenstoffquelle
- Kreide
N
- Na.-Aluminat 53/55 fein stabilisiert
- Na.-Aluminat-Lösung 7 % AL
- Natronlauge 45 % (pH+)
P
- Pacron FLMS (Aluminiumhydroxychlorid)
- Phosphorsäure 75 % (P-Quelle)
- Phosphorsäure 85 % (P-Quelle)
R
- Reiniger Remidur A (alkalischer Universalreiniger)
S
- Salzsäure (technisch rein ca. 30-33 %)
T
- Tuchreiniger C
W
- Werkstattreiniger alkalisch (Remidur A)